Dienstag, 29. Juli 2025

Bevor ich wieder drauf vergesse …

Die Ausschreibung für den 5. Lauf des onroad FCA'25 beim LMCrc in Limbach/Lafnitz ist bereits online > hier klicken!

Die Strecke ist nach den Unwetterschäden im Vorjahr komplett überarbeitet worden, das Layout ist etwas verändert. Die neuen Curbs und Steckenbegrenzungen schauen jedenfalls SUPER! aus.

Lediglich die Formelfahrer sollten darauf achten, dass der Frontflügel etwa 7 mm Bodenfreihet hat, da sonst die Curbs beschädigt werden – und die Frontflügel leiden.

Die Nennliste ist schon seit Längerem freigeschaltet, Quartiere sollten auch noch verfügbar sein … denn Limbach ist eigentlich immer eine Reise wert gewesen!

Have fun und hoffentlich bis bald,

Paul

Dienstag, 22. Juli 2025

Ich habe was versäumt!

Wie verlässliche Quellen berichten und auch auf den Bildern von T.L zu sehen ist, war es wieder ein Fun Cup wie seit vielen Jahren > die Bilder sind übrigens bereits in der Bildergalerie verlinkt!

Und ich konnte aus privaten Gründen leider nicht dabei sein … dabei tut mir das doppelt leid, ist doch der FCA (kurz für FunCup Austria) vor 25 Jahren beim RCC Grafenwörth mit seinem ersten Fun Cup Rennen gestartet.
Damals noch mit dem "Fahrschein-Reglement" und nur mit einer Klasse > Formel 1:



Und für die jüngeren Teilnehmer zur Erklärung:
Damals gab es weder Brushless Motoren und Regler, noch LiPo Akkus.
Elektronische Regler – teilweise auch Eigenbau – wurden schon von vielen verwendet und nicht mehr alle Ladegeräte waren auf 12 V= aus der Autobatterie angewiesen …

Und die Strecke war auch bei weitem nicht so toll ausgesttatet wie jetzt – einzig den Container hat es schon gegeben! Und bevor der Robitronic-LapCounter erhältlich war, wurde eben mit Computer gezählt > über Eingabe der Fahrzeugnummer mit der Zifferntastatur.
Spaß hat es aber trotzdem – oder gerade deswegen? – gemacht 😃

Schluß mit der Nostalgie: Ich freu mich schon auf den Lauf in Limbach!

have fun,

Paul



Montag, 23. Juni 2025

Es war richtig schön 'Old School'!

Ein Fun Cup Wochenende wie vor vielen Jahren. Nein, das ist jetzt kein Jammern oder die Sehnsucht nach der – gar nicht so – guten alten Zeit. Aber es hat sich doch die ganze Rennszene verändert, was auch beim Fun Cup zu bemerken ist.

Jedenfalls war die Strecke gut präpariert und – wie auch sonst – für Alle gleich. Es mag der Eine oder Andere eine grün begrenzte Asphaltbahn unmodern finden oder manche Cubs schon relativ aggressiv. Ich finde die Strecke ziemlich ideal für den FCA und sehe eventuelle Prbleme in der Weiterentwicklung der Technik > es gibt kaum mehr gute und preiswerte RC-Cars für Einsteiger, Akkus und Antriebssystem werden immer besser … und damit die Autos immer schneller. Was nicht unbedingt für den Einstieg ins Hobby förderlich ist. (Also doch ein bisschen nostalgisches Jammern).

Insgesamt war es aber ein wirklich tolles Wochenende bei herrlichem Wetter – wenn man nicht das Sonnenschutzmittel vergessen hat 🌞

Das Buffet war – wie schon immer beim RC Parndorf – ausgezeichnet, nicht zuletzt durch die frisch zubereiteten Speisen – z.B. herrliche Marillenknödel "Made by Christian"!!

Eine Menge Photos (Danke auch an Daniel und Thomas) sind bereits online > Link zum Album ist wie immer in der Bildergalerie zu finden.

Die Ausschreibung für den 4. Lauf ist bereits online und die Links zur Nennliste auf myRCM sind auch für den  5. LaufFCA in Limbach schon freigeschaltet (falls jemand schon jetzt Quartier bestellen will). Die Links sind auch auf der website von Thomas > MST-Webseite von Thomas zu finden. Dort sind auch alle Termine für die Jubläums-Saison des Onroad FCA (= 25 Jahre!) zu finden.

Thomas hat auch seine Youtube-Seite mit neuen Videos ausgebaut … 😎

Die aktuellsten Informationen über den FCA bekommt man ebenfalls dort oder auch über den Newsletter der MST-Webseite von Thomas.

Have fun,

Paul

 

Sonntag, 18. Mai 2025

Es hat halt nicht sein sollen …

Es war eigentlich Alles perfekt vorbereitet und das Training am Samstag ist – trotz kühlen Termperaturen – recht gut gelaufen. In meinem Fall heißt das: ich hab genug Ersatzteile mitgehabt!

Aber heute (Sonntag) ist es leider nicht nach Plan gelaufen. Die Strecke war nass und die Chance, dass sie auftrocknet war kaum gegeben > kein Wind und immer wieder kleine Schauer. Daher haben die wenigen "Aufrechten" dann auch wieder den Heimweg aufgetreten …

Herzlichen Dank an das Team des MRC Frühwirth, die

Einige Photos vom Training und von der Strecke heute (von Thomas und mir) sind schon online > Link zum Album ist wie immer in der Bildergalerie zu finden.

Die Ausschreibung für den 3. Lauf zum onroad FCA '25 ist bereits online – mit Link zur Nennliste auf myRCM … und auch auf der website von Thomas > MST-Webseite von Thomas zu finden.

Alle Termine für die Jubläums-Saison des Onroad FCA (= 25 Jahre!) sind auf der MST-Webseite von Thomas zu finden.

Außerdem haben die beiden Thomase ein neues Hobby entdeckt … und auch dazu gibt es auch eine neue Rubrik mit Bildern und Videos 😎

Der nächste FCA kommt bestimmt – und bis dahin (in Parndorf):
have fun,

Paul

Mittwoch, 30. April 2025

Es hat – fast – Alles gepasst!

Der Mod.Race Laa 04 bürgt eigentlich für zuverlässige Qualität und leider auch manchmal für wenig FCA-freundliches Wetter.

Der 1. Lauf der Jubiläums-Saison 25 Jahre FCA hat aber unter ausgezeichneten Bedingungen – auch wetterseitig – stattgefunden.

Ein Rennen im Thayapark in Laa an der Thaya ist einfach ohne Cosy nicht denkbar! Nicht zu vergessen sein Team, dass für ausgezeichnetes Essen, freundliche Bedienung, kühle Getränke, sehr gute Nachspeisen und … und … und … sorgt!

Es war eben wieder ein richtig guter Lauf bei Sonnenschein und mit guter Laune, wie mir berichtet wurde. Aus Wien-Wahl-technischen Gründen konnte ich leider nur am Samstag ein paar Crashes absolvieren und den 3D-gedruckten Formel 1 und seinen 20+ Jahre alten Vorgänger außer Gefecht setzen > 4 Mal Frontflügel (3D-gedruckt) und einmal Lenkgestänge (weil alte Kugelköpfe halt gar nix mehr aushalten) 😀

Bei der Siegerehrung haben wir uns auch etwas einfallen lassen (man könnte auch meinen, es wäre passiert), die Plätze am Stockerl wurden – teilweise – frei vergeben, denn ein Jubiläumsjahr muss für ein Besonderheiten sorgen.

Als Beweis und zur Erinnerung gibt es rund 150 Bilder in der Bildergalerie 😎

Die Nennliste für den 2. Lauf auf der Strecke des MRC Frühwirth ist schon auf MyRCM freigeschaltet und über MST (die Webseite von T.L) abrufbar. 

Die Ausschreibung mit dem Link zur Nennliste ist auch im Blog hier online.

have fun,

Paul

Sonntag, 9. März 2025

Und jetzt geht es hinaus ins Freie …

… für Alle die Spaß mit RC-Cars haben wollen!

 Die Ausschreibung für den 1. Lauf zum Jubiläums-Onroad FCA am 26./27. April beim beim Mod.Race Laa 04 – mit Link zur Nennliste auf myRCM.

Die Onroad Termine 2025 ja schon online > hier im Blog und auch auf der MST-Webseite von Thomas.

Übrigens ist es für den FunCup Austria die Jubläums-Saison 25 Jahre des FCA, Jahre bevor die Unterscheidung in Onroad, Offroad, Rally und indoor notwendig wurde.
Leider gibt es nicht mehr alle Klubs, die uns ihre Strecken zur Verfügung gestellt haben - aber der RCC Grafenwörth (wo alles begann), der LMCrc in Limbach und der Mod.Race Laa 04 sind auch schon lange dabei.
Recht neu dazu gekommen ist der MRC Frühwirth in Sollenau (mit den RC-Bikes) und auch der RCP Parndorf steht 2025 (nach einer kurzen Pause) wieder auf dem Programm.

Ja, begonnen hat es 2001 auf der Strecke des RCC Grafenwörth mit einer Klasse = Formel 1 und mehr oder weniger als Markenpokal. Damals war ein komplettes Einsteigerset bestehend aus Tamiya F-103 (z.B. McLaren MP14/13), Fernsteuerung, 2 Stick-Packs und Ladegerät um rund 2.000,– Schilling(!) zu bekommen … und es gab auch einige F-103 und F-102 bei verschiedenen 'Parkplatz-Hatzern' 🏎️

Der nächste FCA kommt also schon bald – und viele von euch sind hoffentlich auch (wieder) dabei: 👴

have fun,

Paul

p.s.: Die Photos vom 3. indoor Lauf beim ERC in Amstetten sind ins Album hochgeladen und über die Bildergalerie zu finden.

Montag, 10. Februar 2025

Im März geht es noch einmal in die Halle!

Die Ausschreibung für den 3. Lauf zum indoor FCA 2024/25 ist online – mit Link zur Nennliste auf myRCM … und auch auf der website von Thomas > MST-Webseite von Thomas zu finden.

Und wie versprochen sind auch die Onroad Termine 2025 schon online > hier im Blog und auch auf der MST-Webseite von Thomas.

Übrigens ist es für den FunCup Austria die Jubläums-Saison 25 Jahre des Onroad FCA.
Leider gibt es nicht mehr alle Klubs, die uns ihre Strecken zur Verfügung gestellt haben - aber der RCC Grafenwörth (wo alles begann), der LMCrc in Limbach und der Mod.Race Laa 04 sind auch schon lange dabei.
Recht neu dazu gekommen ist der MRC Frühwirth in Sollenau (mit den RC-Bikes) und auch der RCP Parndorf steht 2025 (nach einer kurzen Pause) wieder auf dem Programm.

Der nächste FCA kommt also bestimmt – und viele von euch hoffentlich auch (wieder): 👴

have fun,

Paul

Sonntag, 12. Januar 2025

Diesmal ist es wirklich schnell gegangen!

Trotz eines lästigen Staus bei der Heimfahrt sind die Photos von Thomas und mir schon online > Link zum Album ist wie immer in der Bildergalerie zu finden.

Und auch die Ausschreibung für den 3. Lauf zum indoor FCA 2024/25 ist bereits online – mit Link zur Nennliste auf myRCM … und auch auf der website von Thomas > MST-Webseite von Thomas zu finden.

Es war wieder ein echt toller FCA, diesmal sogar mit 2 Weltmeistern am Start!
Philipp Stadler hat vor kurzem den Sieg bei der Weltmeisterschaft für 1:28 Modelle in GT mod. geholt.
Und Bernhard Renner hat im Sommer den WM-Titel bei den E-Bikes in Frankreich auf 2 Rädern errungen!
Nachträglich beiden noch eine herzliche Gratulation und ein Danke Schön für die Teilnahme am FCA – ihr seid gerne wieder bei einem oder mehreren unserer Rennen gesehen! 😃

Übrigens sind inzwischen auch die meisten Termine für die Jubläums-Saison des Onroad FCA (= 25 Jahre!) auf der MST-Webseite von Thomas zu finden.
Hier im Blog wird es noch ein wenig dauern – jetzt muss ich erst einmal mein Schlafdefizit aufholen 😁

Der nächste FCA kommt bestimmt – und bis dahin:
have fun,

Paul

p.s.: Die Tippfehler (wegen Übermüdung 😇 ) sind schon einmal ausgebessert – die Termine folgen demnächst!