Donnerstag, 21. September 2023

Die Ausschreibung für den 1. Lauf des indoor FCA ist online!

Die Nennliste für den 1. Lauf der indoor Saison 2023/24 beim ERC Energy West Amstetten ist offen und die Ausschreibung dazu gibt es hier im Blog und auf der website von T.L.

Der ERC Energy West ist gerade dabei, einen nagelneuen Teppich zu verlegen! 

Der ERC und der FCA würden sich freuen, wieder ein schönes Starterfeld in den üblichen Klassen
FCA 17.5TW
FCA Formel 1/LMP und
Porsche Cup GT12
begrüßen zu können 😎

Also: Hinkommen, mitmachen, Spaß haben!

Paul

Donnerstag, 14. September 2023

Das war der FCA beim MRC Frühwirth

Leider hab ich diesmal nicht dabei sein können – nach Jahrzehnten(!) wieder einmal auf der tollen Strecke in Sollenau elektrisch zu fahren, hätte mich schon sehr gereizt. Aber manchmal gibt es doch Wichtigeres …

Die Kombination mit den RC-Bikern dürfte gut funktioniert haben, Thomas und Bernhard haben jedenfalls nur Positives berichtet … und Gerhard Frühwirth würde dem FCA auch 2024 gerne wieder für (mindestens) einen Lauf die Strecke zur Verfügung stellen 😎

Auch das Update der Bildergalerie hat diesmal ein bisschen länger gedauert, aber die Bilder vom 5. Lauf der Saison 2023 sind jetzt auch online! Danke an Thomas auch dafür! 

Die Ausschreibung für die indoor Saison 2023/24 beim ERC Energy West Amstetten kommt in den nächsten Tagen … hier im Blog und auf der website von T.L.

have fun,

Paul

Montag, 28. August 2023

Zusätzliche 13.5T  Klasse in Sollenau

Aus aktuellem Anlass haben wir uns entschlossen, in Sollenau auch eine 13.5T Klasse zu fahren > die Nennliste wird entsprechend erweitert!

Dazu zwei Anmerkungen:
– Es sollten sich mindestens 5 Starter finden, damit die Klassen sinnvoll gefahren werden können
– Unabhängig davon wird die 17.5T auf jeden Fall gefahren! Eine Kombination mit der 13.5T können wir vor Ort entscheiden

Offene 13.5T Klasse: Es gelten die allgemeinen FCA-Regeln (freie Reifenwahl, freie Motorwahl 13.5T, 2s Lipo …) und vor allem auch die fair play Regel! 😄

Und auch für die 13.5T wird der 'kleine Kurs' gefahren – nur die Bikes fahren den Kurs mit der Steilwandkurve!

have fun,

Paul


Mittwoch, 16. August 2023

 Kurzbericht 4. Lauf und Ausschreibung 5. Lauf

Limbach war – von der Starterzahl – zwar etwas kleiner als sonst, aber ein 2 Stunden-Rennen am Samstag und ein voller FCA am Sonntag bei tollem Sonnenschein sind tadellos über die super Strecke gegangen! 😎

Und zu Mittag ist wieder Kistenfleisch auf dem Speiseplan gestanden – nicht nur optisch interessant in der Herstellung, sondern äußerst wohlschmeckend. Danke an das Koch und Buffet Team des LMC Limbach!

Die Bilder von der Langstrecke und vom 4. Lauf beim LMCrc sind schon in der Bildergalerie zu sehen.

Und die Ausschreibung für den nächsten Lauf (mit dem Link zur Nennliste) ist auch bereits online. Der 5. Lauf der Saison 2023 findet auf der wahrscheinlich traditionisreichsten Modellrennstrecke Österreichs beim MRC Frühwirth in Sollenau statt.
Bei diesem Rennen hat der FCA auch die RC-Biker eingeladen und die freuen sich schon auf die Steilwandkurve – die wir für die RC-Cars aus Kostengründen 😃 auslassen werden.

Jetzt sollte nur mehr das Wetter mitspielen, dann könnte das ein würdiger Abschluss der outdoor Saison 2023 werden.

have fun,

Paul

Dienstag, 18. Juli 2023

FCA mit Langstreckenrennen beim LMC in Limbach! 

Der nächste Lauf findet am 12./13. August beim LMCrc in Limbach statt > Anfahrtsplan auf der website des Klubs.
Ausschreibung und Nennung sind online > siehe Leiste oben

Der LMCrc würde gerne am Samstag nach dem Training zum FCA ein Langstreckenrennen fahren und freut sich über zahlreiche Teilbahme – wer da ist kann mitfahren!

Das Reglement ist noch einfacher als beim FCA üblich:
TW / 17,5T / ohne Limiter / Reifen und Übersetzung frei

Und die Teams werden ausgelost, damit nicht 'automatisch' die Topfahrer in einer Gruppe sind und als voraussichtliche Sieger schon vor dem Start feststehen 😄

have fun,

Paul

p.s.: Für Alle, die noch nicht dort waren: Von Wien nach Limbach ist es ungefähr genau so weit wie nach Laa/Thaya … und es zahlt sich definitv aus!
Wer Samstag und Sonntag die tolle Strecke nutzen will, findet auf der Homepage von T.L ein paar Links zu guten und günstigen Quartieren.

Dienstag, 11. Juli 2023

Der dritte Lauf des onroad FCA'23 beim Mod.Race Laa war wieder super!

Am 9. Juli haben wir einen tollen Rennsonntag in Laa/Thaya verbracht! Ein wenig kühler hätte es vielleicht sein können, aber mit der Siegerehrung im Inneren war zumindest der Abschluss durchaus erträglich.

Diesmal hat auch die Sache mit den Streckenposten besser geklappt … es wird also > wir geben die Hoffnung nicht auf 😉

Das Essen war wieder sehr gut, auch wenn es diesmal kein Schnitzel war … 😋

Und die Photos sind auch bereits in der Bildergalerie bzw. im Google-Album

Vielleicht wird es ja beim nächsten Lauf (am 12./13. August beim LMC in Limbach) dann ja doch wieder einmal ein Langstreckenrennen geben.

have fun,

Paul

Mittwoch, 5. Juli 2023

Das nächste Rennwochenende naht!

Am Sonntag, den 9. Juli ist es wieder so weit – Fun Cup beim Mod.Race Laa in Laa an der Thaya! Wer noch nicht gernannt hat, ein bisschen Zeit dafür ist ja noch.

Am Samstag gibt es natürlich den üblichen Trainingstag … aber für das 2,4h Rennen hat es nicht genug Nennungen gegeben. Daher open end beim Training und früheres Abendessen 😀

Vielleicht wird es ja beim nächsten Lauf (am 12./13. August in Limbach) dann ja doch wieder einmal ein Langstreckenrennen geben.

have fun,

Paul

Dienstag, 20. Juni 2023

Ende gut … (fast) Alles gut!

Obwohl T.L leider verhindert war und sein Drucker mit meinem PC – trotz freundlicher Hilfe von Andreas – nicht drucken wollte. Und auch mein alter Canon Inkjet kräftig zu protestieren versuchte bevor er dann doch die Ergebnisse ausspuckte …

Und auch weil die – bei mir üblichen – Abweichungen vom Zeitplan vielleicht nervig waren > aber ist es wirklich soooo schwer nach seinem Lauf Streckenposten zu machen bzw. muss man wirklich 3 Mal aufrufen und grantig werden??

So war es doch ein guter Rennsonntag mit spannenden Läufen – und vor Allem hab ich mich wirklich gefreut, dass zwei Kinder mit ihren Vätern beim Fun Cup pur mitgefahren sind. Wäre schön, wenn es ihnen so viel Spaß gemacht hat, dass sie noch eine Zeitlang beim Hobby bleiben … 😊

Die Bilder vom Sonntag (Danke an Gerald für die vielen Photos!) sind in der Bildergalerie zu sehen und die Siegerphotos werden demnächst nachgereicht.

Der nächste Lauf ist für 8./9. Juli wieder beim Mod.Race 04 in Laa/Thaya angesetzt > hier geht's zur Ausschreibung und Nennung.

Nähere Informationen zum Fun Cup und auch allgemein findet man auch auf der website von T.L. > Link zu Modellsport Thomas.

Es wäre fein, wenn sich noch ein paar Fans für die Klasse FCA GT12 finden würden, die sich auch auf Asphalt trauen.
Und wenn sich genug Teams per eMail anmelden (Name des Teams/Fahrer:innen/Fahrzeug) können wir am Samstag nach dem Training um etwa 18.00 Uhr ein 2,4 Stundenrennen fahren!

have fun,

Paul


p.s.: Die Siegerphotos (Danke Peter für die schnelle Übermittlung!) können auch bereits in der Bildergalerie angeschaut werden.

Donnerstag, 8. Juni 2023

Das nächste Rennwochenende naht!

Der nächste Lauf ist für 17./18. Juni beim Mod.Race 04 in Laa/Thaya angesetzt > hier geht's zur Ausschreibung und Nennung.

Nähere Informationen zum Fun Cup und auch allgemein findet man auch auf der website von T.L. > Link zu Modellsport Thomas.

Es gibt auch schon ein paar Nennungen für den Fun Cup pur, die Klasse mit den wenigsten Regeln und für Alle, die einmal ausprobieren wollen, ob sie mit ihrem Modell auch auf einer Rennstrecke Spaß haben. Hilfreiche Tipps gibt es natürlich auch für diese Teilnehmer:innen – man muss sich nur fragen trauen 😄

Es wäre fein, wenn sich noch ein paar Fans für die Klasse FCA GT12 finden würden, die sich auch auf Asphalt trauen. Die beiden 1:12 Porsche sind beim 1. Lauf bein den LMPs recht problemlos mitgefahren. Der Unterschied zwischen dem 924 (Baukasten aus dem Jahr 1981) und dem 3D gedruckten 911RSGT3 war zwar merkbar, aber es hat wirklich Spaß gemacht! 😎

Die Bilder zum 1. Lauf sind übrigens in der Bildergalerie zu finden …

Zur Erinnerung: Viele Fahrer der Klasse Formel 1/LMP sind mit Moosgummi gefahren, auch weil inzwischen gute Hohlkammerreifen für diese Klasse recht schwer zu finden sind. Und die überwiegende Meinung war ausgesprochen positiv = gut fahrbar, wenig Abrieb (jedenfalls beim RCC Grafenwörth), eher schneller als Hohlkammer und auch noch billiger.

Das Rennen am Sonntag wird gemeinsam mit der GT Challenge 21.5 ausgetragen, es wird aber keine Probleme mit dem Zeitplan geben – abgesehen von den beim FCA üblichen 'Abweichungen' 😁

Wir hoffen auf gutes Wetter und auf einen Rennsonntag mit – vielen – Freunden!

have fun,

paul