Es war ein heißes, aber tolles Wochenende!
Ja, es war heiß! Und ja, es war super!
Aber es gab nicht nur ein ausreichend großes und belüftetes Fahrerlager unter dem Fahrerturm und beim Buffet schattige Plätze fürs Mittagessen und jede Menge kühle Getränke, sondern es gab sogar eine Wassersprühanlageneben dem Fahrerstand/-Fahrerlager, die zwschendurch für angenehme Abkühlung gesorgt hat.
Die Strecke hat vom Layout zwar recht einfach ausgesehen, aber in der Praxis hat sie dann doch ihre Schwierigkeiten gezeigt. Ich habe von keinem einzigen Teilnehmer Klagen über fehlenden Grip gehört, trotzdem war es nicht ganz einfach eine schnelle Linie zu finden und – da schreibe ich aus Erfahrung – dann auch möglichst über die ganze Renndauer nicht allzu weit abzuweichen. Und noch einmal ja, es hat ein paar Fahrer gegeben, die das ziemlich gut gemeistert haben.
Dafür gebührt dem Klub mehrfaches Lob! Nicht nur, dass die Vorbereitung der Strecke und des gesamten Umfelds wirklich tadellos war, auch die Aufbauarbeit von neuen Klubmitgliedern ist vorbildlich. Einer der jungen Fahrer ist bei seinem ersten Rennen gleich ins A-Finale gefahren > und das liegt sicher nicht alleine an der Streckenkenntnis.
Die Bilder vom Training und vom Rennen sind schon in der Bildergalerie verlinkt.
Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass das "Dreimäderlhaus" vom Buffet wirklich freundlich alle kulinarischen Wünsche schnell erledigt hat – und noch dazu mit moderaten Preisen!
Wer die Strecke auch ausprobieren will, kann gerne vorbeikommen > Näheres ist auf der MST-Webseite von Thomas und auf facebook zu finden.
Hinweis in eigener Sache:
Der nächste FCA findet am 7./8. September beim MRC Frühwirth in Sollenau statt.
Und davor gibt es am Samstag, den 24.8. noch einen kostenlosen Trainingstag beim Mod.Race Laa anlässlich der 20 Jahr-Feier!
have fun – racing RC-Cars!
Paul