Sonntag, 9. März 2025

Und jetzt geht es hinaus ins Freie …

… für Alle die Spaß mit RC-Cars haben wollen!

 Die Ausschreibung für den 1. Lauf zum Jubiläums-Onroad FCA am 26./27. April beim beim Mod.Race Laa 04 – mit Link zur Nennliste auf myRCM.

Die Onroad Termine 2025 ja schon online > hier im Blog und auch auf der MST-Webseite von Thomas.

Übrigens ist es für den FunCup Austria die Jubläums-Saison 25 Jahre des FCA, Jahre bevor die Unterscheidung in Onroad, Offroad, Rally und indoor notwendig wurde.
Leider gibt es nicht mehr alle Klubs, die uns ihre Strecken zur Verfügung gestellt haben - aber der RCC Grafenwörth (wo alles begann), der LMCrc in Limbach und der Mod.Race Laa 04 sind auch schon lange dabei.
Recht neu dazu gekommen ist der MRC Frühwirth in Sollenau (mit den RC-Bikes) und auch der RCP Parndorf steht 2025 (nach einer kurzen Pause) wieder auf dem Programm.

Ja, begonnen hat es 2001 auf der Strecke des RCC Grafenwörth mit einer Klasse = Formel 1 und mehr oder weniger als Markenpokal. Damals war ein komplettes Einsteigerset bestehend aus Tamiya F-103 (z.B. McLaren MP14/13), Fernsteuerung, 2 Stick-Packs und Ladegerät um rund 2.000,– Schilling(!) zu bekommen … und es gab auch einige F-103 und F-102 bei verschiedenen 'Parkplatz-Hatzern' 🏎️

Der nächste FCA kommt also schon bald – und viele von euch sind hoffentlich auch (wieder) dabei: 👴

have fun,

Paul

p.s.: Die Photos vom 3. indoor Lauf beim ERC in Amstetten sind ins Album hochgeladen und über die Bildergalerie zu finden.

Montag, 10. Februar 2025

Im März geht es noch einmal in die Halle!

Die Ausschreibung für den 3. Lauf zum indoor FCA 2024/25 ist online – mit Link zur Nennliste auf myRCM … und auch auf der website von Thomas > MST-Webseite von Thomas zu finden.

Und wie versprochen sind auch die Onroad Termine 2025 schon online > hier im Blog und auch auf der MST-Webseite von Thomas.

Übrigens ist es für den FunCup Austria die Jubläums-Saison 25 Jahre des Onroad FCA.
Leider gibt es nicht mehr alle Klubs, die uns ihre Strecken zur Verfügung gestellt haben - aber der RCC Grafenwörth (wo alles begann), der LMCrc in Limbach und der Mod.Race Laa 04 sind auch schon lange dabei.
Recht neu dazu gekommen ist der MRC Frühwirth in Sollenau (mit den RC-Bikes) und auch der RCP Parndorf steht 2025 (nach einer kurzen Pause) wieder auf dem Programm.

Der nächste FCA kommt also bestimmt – und viele von euch hoffentlich auch (wieder): 👴

have fun,

Paul

Sonntag, 12. Januar 2025

Diesmal ist es wirklich schnell gegangen!

Trotz eines lästigen Staus bei der Heimfahrt sind die Photos von Thomas und mir schon online > Link zum Album ist wie immer in der Bildergalerie zu finden.

Und auch die Ausschreibung für den 3. Lauf zum indoor FCA 2024/25 ist bereits online – mit Link zur Nennliste auf myRCM … und auch auf der website von Thomas > MST-Webseite von Thomas zu finden.

Es war wieder ein echt toller FCA, diesmal sogar mit 2 Weltmeistern am Start!
Philipp Stadler hat vor kurzem den Sieg bei der Weltmeisterschaft für 1:28 Modelle in GT mod. geholt.
Und Bernhard Renner hat im Sommer den WM-Titel bei den E-Bikes in Frankreich auf 2 Rädern errungen!
Nachträglich beiden noch eine herzliche Gratulation und ein Danke Schön für die Teilnahme am FCA – ihr seid gerne wieder bei einem oder mehreren unserer Rennen gesehen! 😃

Übrigens sind inzwischen auch die meisten Termine für die Jubläums-Saison des Onroad FCA (= 25 Jahre!) auf der MST-Webseite von Thomas zu finden.
Hier im Blog wird es noch ein wenig dauern – jetzt muss ich erst einmal mein Schlafdefizit aufholen 😁

Der nächste FCA kommt bestimmt – und bis dahin:
have fun,

Paul

p.s.: Die Tippfehler (wegen Übermüdung 😇 ) sind schon einmal ausgebessert – die Termine folgen demnächst!


Mittwoch, 11. September 2024

Ein würdiger Saison-Abschluss!

Es hat wirklich wieder Alles gepasst beim voraussichtlich letzten Rennen der Onraod-Saison 2024 auf der Strecke des MRC Frühwirth in Sollenau!

Das Wetter war diesmal – sogar noch nach der etwas späteren Siegerehrung – trocken.
In allen Klassen hat es genügend Staarter gegeben.
Auch die RC-Biker inklusive dem neuen Weltmeister Bernhard waren wieder mit vollem Einsatz und viel Spaß dabei.
Das Buffet-Team hat für Speis und Trank in gewohnter Qualität und zu sehr moderaten Preisen gesorgt.
Es konnten sogar einige Klubmitglieder zum Start in einer der (Elektro-)Klassen gewonnen werden, und ja, auch Gerhard, der "Hausherr", ist in der FCA Classic mitgefahren!

Es war jedenfalls ein ziemlich entspannter Renntag, trotz eines gut gefüllten Zeitplans und – soweit ich das beurteilen kann – hat es doch allen Teilnehmern gefallen.

Auch einige Besucher, teilweise gute alte Bekannte aus der Elektroszene, haben wieder vorbeigeschaut … und werden vielleicht doch wieder ins Renngeschehen einsteigen.

Und nicht zu vergessen: auch die Bilder sind bereits wieder in der Bildergalerie verlinkt. Diesmal ergänzt durch viele tolle Bilder von Peter (Danke dafür!) – also genug Zeit einplanen, wenn man das ganze Album durchauen will. Es sind zwar wirklich viele Bilder, aber es dürfte sich doch auszahlen 😃

Sonntag, 25. August 2024

Es gab etwas zu Feiern – und es war gut!

Der Mod.Race Laa 04 besteht jetzt seit 20 Jahren! Und die "Legende auf dem Gelände" und Obmann des Vereins – von Allen nur "Cosy" genannt – ist eben die "Living Legend"!

Ein Rennen im Thayapark in Laa an der Thaya ohne ist einfach nicht denkbar!

Daher sind auch wirklich viele RC-Car Freunde zum "Geburtstag" gekommen – natürlich mit dem Drumherum, das man vom Klub gewöhnt war. Grill und Mehlspeisen von bester Qualität – und Koch und "Personal" wie üblich ebenfalls von der in Laa üblichen Freundlichkeit!

Also eigentlich nichts Neues für Alle, die schon einmal bei einem Rennen in Laa waren bzw. eine starke Empfehlung an Alle, die noch nicht beim Mod.Race Laa 04 unserem Hobby nachgegangen sind.

Als Beweis – oder Vorgeschmack – gibt es etwas über 100 Bilder in der Bildergalerie 😎

have fun,

Paul

Montag, 12. August 2024

Es war ein heißes, aber tolles Wochenende!

Ja, es war heiß! Und ja, es war super!
Aber es gab nicht nur ein ausreichend großes und belüftetes Fahrerlager unter dem Fahrerturm und beim Buffet schattige Plätze fürs Mittagessen und jede Menge kühle Getränke, sondern es gab sogar eine Wassersprühanlageneben dem Fahrerstand/-Fahrerlager, die zwschendurch für angenehme Abkühlung gesorgt hat.

Die Strecke hat vom Layout zwar recht einfach ausgesehen, aber in der Praxis hat sie dann doch ihre Schwierigkeiten gezeigt. Ich habe von keinem einzigen Teilnehmer Klagen über fehlenden Grip gehört, trotzdem war es nicht ganz einfach eine schnelle Linie zu finden und – da schreibe ich aus Erfahrung – dann auch möglichst über die ganze Renndauer nicht allzu weit abzuweichen. Und noch einmal ja, es hat ein paar Fahrer gegeben, die das ziemlich gut gemeistert haben.

Dafür gebührt dem Klub mehrfaches Lob! Nicht nur, dass die Vorbereitung der Strecke und des gesamten Umfelds wirklich tadellos war, auch die Aufbauarbeit von neuen Klubmitgliedern ist vorbildlich. Einer der jungen Fahrer ist bei seinem ersten Rennen gleich ins A-Finale gefahren > und das liegt sicher nicht alleine an der Streckenkenntnis.

Die Bilder vom Training und vom Rennen sind schon in der Bildergalerie verlinkt.

Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass das "Dreimäderlhaus" vom Buffet wirklich freundlich alle kulinarischen Wünsche schnell erledigt hat – und noch dazu mit moderaten Preisen!

Wer die Strecke auch ausprobieren will, kann gerne vorbeikommen > Näheres ist auf der MST-Webseite von Thomas und auf facebook zu finden.

Hinweis in eigener Sache:
Der nächste FCA findet am 7./8. September beim MRC Frühwirth in Sollenau statt.
Und davor gibt es am Samstag, den 24.8. noch einen kostenlosen Trainingstag beim Mod.Race Laa anlässlich der 20 Jahr-Feier!

have fun – racing RC-Cars!

Paul

Samstag, 20. Juli 2024

Der MARS in Hirtenberg springt für den Lauf am 10./11. August ein

Der MARS Hirtenberg hat sich bereit erklärt den 5. Lauf der Onroad Saison auf seiner Strecke in Hirtenberg abzuhalten.

Die Ausschreibung ist online und die Nennung ist freigeschaltet.

Ein Anfahrtsplan ist auf der Website von Thomas zu finden.

Man sieht sich …

Paul

p.s.: Wir versuchen einen Ersatztermin für Limbach im Herbst zu finden, sobald der LMCrc die neuen Streckenbegrenzungen bekommen hat und die Strecke wieder befahrbar ist.

 


Freitag, 12. Juli 2024

Absage des Onroad FCA am 10./11. August 2024!

Der 5. Lauf des Onroad FCA 2024 beim LMCrc in Limbach an der Lafnitz muss leider abgesagt werden!

Die Strecke konnte nach dem Unwetter mit Hilfe der Gemeinde und der Feuerwehr zwar von Schlamm und Schwemmholz gesäubert werden, aber die Streckenbegrenzungen wurden unreparierbar beschädigt.
 

Neue Curbs und Banden sind bereits bestellt, da sie aber nach Maß in Deutschland angefertigt werden, geht sich der Termin im August leider nicht aus.

Der LMCrc hat aber angeboten, im Herbst ein spontanes Rennen für den FCA zu veranstalten!

Sobald wir Näheres wissen, kommt natürlich die Information hier im Blog und auf der MST-Webseite von Thomas zu finden.

Also bitte Daumen halten!

Paul

p.s.: Thomas versucht für den Termin im August eine Ersatzstrecke in der Nähe Wiens zu finden …

Mittwoch, 10. Juli 2024

FCA beim RCC Grafenwörth … viel besser als erwartet!

Eigentlich hat es vor dem Rennen gar nicht gut ausgesehen – bis zum letzten Tag eigentlich weniger Starter als sonst. Wir haben uns gefragt, ob das schon Urlaubsbedingt ist?

Beim Training am Samstag hat sich aber dann doch noch herausgestellt, dass einige Nennungen nicht 'angekommen' sind und das Starterfeld hat wieder recht gut ausgesehen. Dafür war der Wetterbericht nicht so positiv …

Und daher hat uns dann auch am Sonntag eine nasse Strecke empfangen – vielleicht hätte ich doch nicht so früh wegfahren sollen?

Aber durch eine kleine Änderung des Zeitplans (Streichung eines Vorlaufs) konnte dann auf trockener(!) Strecke ein kurzes Training, das Qualifying und nach der Mittagspause auch die 3 Finalläufe für die Teilnehmer aller Klassen durchgeführt werden.

Das Warten hat sich also gelohnt und die Mitglieder des RCC Grafenwörth und ein paar Freiwilligen haben ein wirklich angenehmes FCA-Rennen möglich gemacht. Leicht abgewandeltes Motto: Hinkommen, mithelfen, Spaß haben!

Ja, es war wieder ein Fun Cup Lauf, wie er sein soll … und das auch noch auf der Strecke, wo alles mit dem FCA begonnen hat! 😎

Die Bilder sind inzwischen auch online > und in der Bildergalerie verlinkt!

Die Ausschreibung für den nächsten Lauf – Lauf 5 beim LMCrc in Limbach an der Lafnitz – kommt in den nächsten Tagen, Nennungen sind über die MST–Webseite vom Thomas schon möglich.

Have fun – und bis zum nächsten Lauf,

Paul